Inspiriert von einer Reise des Architekten Álvaro Siza nach Osttimor, dem Gebiet der ehemaligen portugiesischen Kolonie in Ostasien, bekannt als Timor Loro Sae, was „Lorosae“ bedeutet – der Ort, an dem die Sonne aufgeht. Die Lorosae Akkulampe zeichnet sich durch transluzentes Glas in verschiedenen Farben aus und ist ein wieder aufladbares, akkubetriebenes Lichtobjekt, das eine direkte Verbindung zu dem Land, seiner Kultur und seiner geografischen Lage herstellt.
Born in 1933 a few kilometers from Porto, Álvaro Siza graduated in architecture in 1955 at the University of Porto. He stands as one of the leading exponents of Portuguese architecture.